Vielleicht kennen Sie die Situation: Ein Affiliate kontaktiert sie aufgebracht, denn er hat Werbung für eines Ihrer Produkte gemacht und dabei eine Menge Zeit und Geld investiert. Ein Interessent hat zwar den Affiliate-Link in der E-Mail auf seinem Laptop geklickt - den Kauf aber zu einem späteren Zeitpunkt über ein anderes Gerät getätigt.
Irrelevant für den Käufer, nicht so gut für den Verkäufer und sehr schlecht für den Affiliate - denn von der Provision sieht er nichts. Der Kauf konnte nicht zugeordnet werden. Das ist mächtig ärgerlich!
Die Lösung lautet: Multi Device Tracking.
Wie wird eine Affiliate-ID zugeordnet?
Zunächst wirbt ein Affiliate für ein Produkt, das durch Digistore24 verkauft wird. Wenn der Kontakt nun auf den beigefügten Link klickt, öffnet sich der Browser. Innerhalb eines Sekundenbruchteils passiert nun folgendes:
- Der Link führt auf eine Seite der Verkaufsplattform (hier Digistore24). Noch bevor der Interessent irgendetwas zu Gesicht bekommt, wird ein Cookie in seinem Browser gesetzt. Dieser beinhaltet die Affiliate-ID und die Produkt-ID.
- Sobald der Cookie gesetzt ist, wird der Besucher unmittelbar auf die eigentliche Zielseite, hier eine Landingpage des Produktgebers, weitergeleitet.
- Hier findet der Besucher u. a. ein Formular, in das er sich bei Interesse eintragen kann.
Nehmen wir an, der Besucher zeigt Interesse, trägt sich ein, nimmt vielleicht an einem Webinar teil und bekommt schließlich einen Link zur Verkaufsseite, die sich auf der Verkaufsplattform befindet. In den seltensten Fällen wird er sofort kaufen! Viel wahrscheinlicher ist, dass er noch über das Angebot nachdenken möchte. Der Kauf findet dann meistens zu einem späteren Zeitpunkt und über ein anderes Gerät statt. Das Problem: In dem anderen Browser ist kein Cookie und somit auch keine Affiliate-ID vorhanden. Eine Provision gibt es nicht und der Affiliate, der eigentlich den Interessenten angeworben hat, geht leer aus.
Um diese unschöne Situation zu vermeiden, können Sie mit Quentn ein Multi Device Tracking einrichten. In diesem Anwendungsbeispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie als Digistore Vendor ein Multi Device Tracking mit Quentn in Kombination mit einer Elementor Landingpage einrichten. So stellen Sie sicher, dass die Produktkäufe immer den richtigen Affiliates zugeordnet werden.
Multi Device Tracking einrichten
Schritt 1: Kontaktfeld für die Affiliate-ID anlegen
- Gehen Sie auf Kontakte -> Kontaktfelder und legen ein neues Kontaktfeld des Typs "Text" an.
- Benennen Sie dieses z. B. mit "Affiliate ID".
Schritt 2: Elementor Formular anlegen
- Ziehen Sie auf Ihrer gewünschten Elementor-Landingpage das Widget "Formular" an die gewünschte Stelle.
- Passen Sie das Formular nach Ihren Vorstellungen an.
- Fügen Sie ein Kontaktfeld des Typs "Versteckt" hinzu und benennen dieses z. B. mit "Affiliate ID".
- Verbinden Sie Quentn, indem Sie auf "Aktion nach dem Versenden" klicken und Quentn hinzufügen.
- Unter dem Menüpunkt "Quentn" weisen Sie nun die Kontaktfelder zu.
- Speichern und veröffentlichen Sie Ihre Landingpage.
Schritt 3: Digistore Contentlink erstellen
Dieser Schritt ist optional. Der Contentlink setzt den Cookie für den Affiliate, bevor der Interessent auf die eigentliche Seite weiter geleitet wird. Sofern Sie Schritt 4 befolgen, ist dieser Schritt 3 sozusagen überflüssig.
- Gehen Sie in Digistore als Vendor auf Konto -> Contentseite anlegen.
- Geben Sie als Ziel-URL die URL Ihrer eben erstellten Landingpage ein, auf der sich das Formular befindet.
- fügen Sie am Ende des Links folgendes ein: ?field_affiliate_ID=[AFFILIATE] (zwischen dem ? und dem = kommt der Systemname des Feldes, das Sie in Schritt 1 erstellt haben)
Schritt 4: Kampagne mit E-Mail-Serie, die auf das Produkt verlinkt
- Erstellen Sie in Quentn eine Kampagne.
- In der E-Mail verlinken Sie dann auf das Produkt, welches Sie bewerben.
- Dafür nutzen Sie den Digistore-Promotion-Link des Affiliate-Produkts.
- Passen Sie auch hier die URL folgendermaßen an: Entfernen Sie "AFFILIATE" aus dem Link und ersetzen dieses Wort mit dem Platzhalter Ihres in Schritt 1 erstellten Kontaktfeldes (Z. B.{{contact.field_affiliate_ID}} )
Tipp: Die korrekte Schreibweise Ihres Platzhalters finden Sie, indem Sie im Editor auf "Platzhalter hinzufügen" klicken und sich den entsprechenden Systemnamen heraussuchen, kopieren und anschließend im Link einfügen.