Die indische Alternative zu Zapier, Integrately, ist eine 1-Klick-Automatisierungssoftware, mit der Sie Ihre Anwendungen ganz einfach mit Quentn verknüpfen können. Mit Integrately lassen sich einfache Eins-zu-Eins-Workflows aber auch komplexe Arbeitsabläufe mit nur wenigen Klicks erstellen.
Integrately verfügt bereits über 250.000 sofort verfügbare Automatisierungen, die mit wenigen Klicks einzurichten sind.
Sie können Integrately und Quentn ab einem Quentn-Basic-Account miteinander verbinden.
Klicken Sie hier, um einen Workflow zu beginnen.
Workflow einrichten am Beispiel von Calendly
- Sobald Sie sich in Integrately angemeldet haben, können Sie schon das erste System (in unserem Beispiel Calendly) in der Suchleiste eingeben und anklicken.
- Klicken Sie anschließend auf das pulsierende Pluszeichen.
- Suchen Sie "Quentn" und klicken es an.
- Klicken Sie auf "activate", um den Workflow einzurichten.
- Verbinden Sie Calendly, wie im Hilfe-Video in Integrately neben dem Schritt beschrieben.
- Verbinden Sie anschließend Quentn, wie im Hilfe-Video in Integrately neben dem Schritt beschrieben.
- Weisen Sie nun die Felder zu, die übertragen werden sollen.
- Scrollen Sie etwas hinunter und vergeben unbedingt ein Tag, das die Kontakte erhalten sollen. Dieser Schritt ist erforderlich, damit Sie in Quentn automatisiert eine Kampagne starten können.
- Testen und veröffentlichen Sie den Workflow.
- Erstellen Sie in Quentn eine Kampagne, die mit dem Ereigniselement "Tag(s) geändert" startet.