Dieser Artikel enthält folgende Themen (mit einem Klick darauf springen Sie an die entsprechende Stelle):
Das indische Tool Pabbly beinhaltet ein kleines Rundum-Paket: E-Mail-Marketing, Abo-Zahlungen, Formular-Erstellung, E-Mail-Verification und - das wichtigste - eine Schnittstellenverwaltung, analog zu Zapier.
Um Quentn und Pabbly miteinander zu verbinden, ist ein Quentn Basic-Account für die Freischaltung der API notwendig.
Pabbly und Quentn verbinden
Um die beiden Systeme miteinander zu verbinden, bedarf es folgende Schritte:
- Lassen Sie Ihr Quentn-System geöffnet und öffnen in einem neuen Tab Pabbly.
- Erstellen Sie einen neuen Workflow, indem Sie auf “Create Workflow” klicken.
- Geben Sie dem Workflow einen Namen.
- Wählen Sie zuerst den Trigger aus und konfigurieren ihn.
- Wählen Sie als Action "Quentn" aus.
- Bestimmen Sie, was geschehen soll, z. B. "Create or Update Contact".
- Nun verlangt Pabbly nach der Verbindung. Öffnen Sie das Tab, in dem Sie Quentn geöffnet haben und gehen auf Einstellungen -> API Info. Legen Sie am besten einen API Key für Pabbly an, kopieren diesen und geben ihn bei Pabbly ein.
- Kopieren Sie anschließend die Base URL und geben diese ebenfalls bei Pabbly ein.
Kontakte in Quentn mit Tags anlegen
Um in Quentn automatisiert eine Kampagne zu starten, sobald ein Kontakt über Pabbly angelegt wird, bedarf es vier Schritte, nachdem Sie den Trigger (also das System und die Aktion, auf das reagiert werden soll) eingerichtet haben:
Create or Update Contact
- Klicken Sie unter dem Trigger auf das Plus.
- Wählen Sie als App Quentn aus.
- Als Action Event wählen Sie “Create or Update Contact”.
- Weisen Sie nun die Kontaktfelder zu. Am wichtigsten ist die “Primary Email”, damit der Kontakt auch in Quentn angelegt werden kann. Pabbly hat auch eine “Secondary Email” als Pflichtfeld vorgegeben, hier können Sie ebenfalls die E-Mail-Adresse aus der ersten Feldzuweisung nehmen.
- Klicken Sie auf “Save and Send Test Request”.
List Contacts by Mail
- Klicken Sie unter dem Trigger auf das Plus.
- Wählen Sie als App Quentn aus.
- Als Action Event wählen Sie “List Contacts by Mail”.
- Weisen Sie wieder das Kontaktfeld “Primary E-Mail” zu.
- Klicken Sie auf “Save and Send Test Request”. Dadurch wird der Test-Kontakt in Quentn angelegt und die Kontakt-ID wird übermittelt. Diesen Schritt benötigen wir in Vorbereitung auf die Zuweisung von Tags, welche wir nun als nächstes vornehmen.
Add Tags to Contact
- Klicken Sie unter dem Trigger auf das Plus.
- Wählen Sie als App Quentn aus.
- Als Action Event wählen Sie “Add Tags to Contact”.
- Weisen Sie die Kontakt-ID zu.
- Wählen Sie das Tag aus Quentn aus.
- Klicken Sie auf “Save and Send Test Request”.
Kampagne starten
- Legen Sie in Quentn eine neue Kampagne an und ziehen Sie das Ereignis Element "Tag geändert" in den Campaign Builder.
- Nach einem Doppelklick auf das Element geben Sie den in Pabbly vergebenen Tag ein. Die Kampagne wird also für alle Personen starten, die den Tag erhalten haben.
- Verbinden Sie nun das Element E-Mail-Bestätigung mit dem vorhergehenden Element, damit Ihre neuen Kontakte den Double-Opt-In vollziehen. Kontakte, die sich bereits in Ihrer Datenbank befinden, überspringen das Element automatisch, sie müssen also nicht noch einmal ihre E-Mail bestätigen.
- Vervollständigen Sie Ihre Kampagne und veröffentlichen diese.