Nutzen Sie das Ereigniselement "Formular gesendet".
Dieses Formular ist die Verbindung zwischen Ihrer Website und Quentn (sofern Sie keine Quentn-Landingpage nutzen).
Sie können das Formular komfortabel auf Ihrer Webseite einbinden, selbst wenn Sie mit Landingpagebuildern wie OptimizePress & Co. arbeiten.
Info: Responsives Design
Die Formulare sind im Responsiven Design angelegt und passen sich auch kleineren Displays, wie dem eines Smartphones, automatisch an.
Schritt für Schritt - so erstellen Sie Ihr Formular:
- Ziehen Sie per Drag & Drop die gewünschten Kontaktfelder wie Anrede, Vorname, Nachname in das Formular. Natürlich können Sie auch eigene Kontaktfelder anlegen.
- Um Felder auch nebeneinander positionieren zu können, ziehen Sie das Strukturelement Horizontal Container in das Formular. Es können nur 2 Felder nebeneinander stehen!
- Passen Sie die Headline an, indem Sie darauf klicken. Rechts können Sie Ihre Überschrift eintragen und konfigurieren.
- Auf der rechten Seite können Sie die Formularelemente nach Bedarf anpassen (Text, Farbe, Größe, Ausrichtung, etc.)
Tipp: Wenige erforderliche Felder nutzen
Je weniger persönliche Daten Sie von einem potentiellen Kunden erfragen, desto größer ist die Chance, dass er Ihr Formular ausfüllt. Wenn ein Kontaktfeld unbedingt ausgefüllt werden muss (z. B. E-Mail), setzen Sie unter Feldeinstellungen ein Häkchen bei "erforderlich".
Die Formulareinstellungen
Hier wird eingestellt, wohin der User geleitet wird, wenn er das Formular abgeschickt hat:
- auf eine Bestätigungsnachricht, die vom System generiert wird (dann müssen Sie nur noch einen entsprechenden Text eintragen)
- auf eine Web-Adresse, die Sie selbst entwerfen und online stellen.
Im unteren Abschnitt der Einstellungen können Sie bestimmen, wie Sie mit Usern verfahren, von denen Sie bereits die bestätigte E-Mail-Adresse besitzen. Lassen Sie das Häkchen auf "Standard" wird den Kontakten die gleiche Bestätigungsnachricht angezeigt, wie den unbekannten. Das könnte mitunter zu Verwirrungen führen, da den Kontakten gesagt wird, dass sie gleich eine Bestätigungs-E-Mail erhalten werden. Da Kontakte aber den Double Opt-In nicht zweimal durchlaufen (können), wird die E-Mail nicht kommen.
Daher empfehlen wir, die Kontakte, die schon Daten hinterlegt haben, auf eine eigene URL leiten.