- Import: Klicken Sie im Hauptmenü auf Kontakte Import und starten Sie den Upload für Ihre CSV-Datei.
-
Trennzeichen wählen: Falls Sie das verwendete Trennzeichen Ihrer CSV-Datei kennen, wählen Sie es unter Erweiterte CSV-Optionen aus. Tipp: MS-Excel verwendet in der deutschen Version ein Semikolon, LibreOffice Calc verwendet ein Komma (Standard).
-
Tags zuordnen (optional): Sie haben die Möglichkeit, Ihren zu importierenden Kontakten Tags zu zuordnen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie mehrere CSV-Datensätze importieren möchten, welche jeweils verschiedenen Kundengruppen angehören.
-
Felder und Spalten zuordnen: Da Quentn nicht weiß, welche Spalte Ihrer Tabelle zu welchem Kontaktfeld gehört, müssen Sie diese Felder nun zuweisen. Quentn zeigt Ihnen die ersten 10 Datensätze jeder Spalte in einem separaten Fenster an. Sehen Sie die einzelnen Spalten Ihrer Tabelle? Falls nein, klicken Sie auf vorherige und wählen Sie ein anderes Trennzeichen. Ordnen Sie nun die einzelnen Spalten den entsprechenden Kontaktfeldern zu. Beachten Sie: Ordnen Sie die E-Mail-Adresse dem Feld Primäre E-Mail zu.
-
Fragebogen ausfüllen: Falls Sie beabsichtigen, den zu importieren Kontakten E-Mails zu senden, klicken Sie bei der Frage Planen Sie Werbe-E-Mails an diese Kontakte zu versenden? auf "Ja" und füllen Sie den Fragebogen aus. Bitte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich zu Ihrem Datensatz an. Je mehr Informationen Sie uns geben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Datensatz schnell genehmigt wird. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
-
Prozess: Warten Sie, bis der Fortschrittsbalken 100% erreicht hat. Sie werden nun auf die Import-Status-Seite weitergeleitet. Hier sehen Sie den aktuellen Status Ihres Imports: Warten auf Genehmigung. So bald Ihr Import genehmigt wurde, wird der Status auf Genehmigt wechseln.
Sobald Ihre Daten bei uns eingereicht wurden, werden diese von einem Quentn-Mitarbeiter ausgewertet und ggf. genehmigt oder auch abgelehnt. Daher ist es wichtig, dass Sie uns im Fragebogen so viele Informationen wie möglich über die Herkunft Ihrer Daten mitteilen. Daten unbekannter oder dubioser Herkunft werden von uns immer abgelehnt! Beachten Sie auch, dass wir Sie im Rahmen der Prüfung eventuell bitten, uns die Zugangsdaten Ihres Drittanbieters zu übersenden. Dies kann vor allem bei größeren Datensätzen (>10.000 Kontakte) notwendig sein.