Eine Sales Pipeline dient der Lokalisierung und Visualisierung von Umsätzen in Vertriebsprozessen. Sie zeigt offene Deals an, in welcher Phase sich diese befinden und welche Handlungen unternommen werden müssen, um individuelle Ziele zu erreichen.
Sales Pipelines erstellen
Um in Quentn Sales Pipelines einzurichten, gehe bitte wie folgt vor:
- Klicke links im Menü auf das Trichter-Symbol für Sales Pipelines
- Klicke den grünen Button “Pipeline hinzufügen”.
- Gib deiner Pipeline einen Titel und bestimme, welchen Nutzern Zugriff gewährt wird (vorausgesetzt, du hast mehrere Benutzer angelegt, siehe Benutzerverwaltung).
Hinweis: Benutzer, die in ihrer Rolle NICHT das Recht haben, Kontakte zu verwalten, können aber trotzdem in der Pipeline ihre Opportunities bearbeiten)
- Speichere und öffne anschließend deine neu erstellte Pipeline, indem du entweder auf den Titel oder auf den blauen Button “Ansicht” klickst.
Du siehst nun erst einmal eine leere Oberfläche.
Allgemeine Orientierung
Oben rechts in der Leiste findest du einige Felder und Buttons.
- In der Suchleiste kannst du nach bestimmten Opportunities in der Pipeline suchen
- Unter "Aktiver Filter" (dem Symbol mit der umgekehrten Pyramide) kannst du deine Pipeline filtern nach
- Benutzern
- Fälligkeitsdatum
- Unter "Themen-Modus" (Sonne/Mond) kannst du zwischen Tag- und Nachtmodus wechseln.
Stages anlegen
Es gilt nun, die Stages anzulegen:
- Klicke “ Stage hinzufügen” und benenne die Stage.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis du alle gewünschten Stages eingerichtet hast.
- Du kannst jede Stage bearbeiten, indem du einfach wieder in den Titel klickst.
Das 3-Punkt-Menü
Neben den jeweiligen Titeln der Stages findest du ein kleines Symbol mit 3 Punkten. Klickst du hier rauf, kannst du
- Opportunities hinzufügen (eine Anleitung findest du in diesem Artikel)
- Die Stage sortieren nach...
- der Reihenfolge, in der die Opportunities die Stage betreten haben (Standard)
- dem Zieldatum
- der Erstellung chronologisch aufsteigend oder absteigend
- Vorname (alphabetisch)
- Nachname (alphabetisch)
- die Stage farblich hervorheben
- die Stage löschen
Symbole am Ende der Stage
Unter jeder Stage siehst du zwei weitere Symbole: Männchen und Blitz.
Die Zahl neben den Männchen zeigt an, wie viele Opportunities sich in dieser Stage befinden.
Die Zahl neben dem Blitz zeigt an, wie viele Automationen mit dieser Stage verknüpft sind. Wenn du mit der Maus auf diese Zahl gehst (nicht klicken!), wird dir auch angezeigt, in welcher Kampagne sich die Automation befindet und auf was reagiert wird.