Tracken von Benutzeraktivitäten
Quentn bietet die Möglichkeit, Tracking und E-Mail-Marketing zielorientiert, effizient und vor allem einfach zu kombinieren. “Tracking” kommt aus dem Englischen und bedeutet schlichtweg “verfolgen”. Mit dem Webseiten-Tracking werden also die Aktivitäten der Benutzer verfolgt, indem ihr Verhalten auf der Webseite erfasst und ausgewertet wird. Aufgrund dessen kannst du nun E-Mail-Sequenzen starten, die sich auf das Verhalten beziehen und den Empfänger abholen.
Folgende Aktionen können ab einem Pro-Account erfasst und genutzt werden:
Ein Besucher hat...
- ... die Webseite besucht. (Beispiel.: http://quentn.com)
- ... einen konkreten Pfad besucht (Beispiel.: http://quentn.com/dankseite.html)
- ... eine Kategorie besucht (Beispiel.: http://quentn.com/katzenvideos/*)
- ... hat mindestens eine bestimmte Zeit auf der Webseite verbracht.
- ... hat mindestens eine bestimmte Zeit auf einem konkreten Pfad verbracht.
- ... hat mindestens eine bestimmte Zeit in einer Kategorie verbracht.
- ... ein Video gestartet.
- ... ein Video wurde bis zu einer bestimmten Stelle angeschaut.
- ... ein Video wurde eine bestimmte Zeit lang angeschaut.
- ... ein Video wurde komplett angeschaut.
- ... eine Benutzerdefinierte Aktion ausgelöst, sich z. B. in einem Formular eingetragen.
Tipp: Falls du deinen Kunden eine Handy-App anbietest, kannst du auch Aktionen innerhalb der App als Ereignis verwenden. Bei Interesse melde dich bitte bei unserem Support.
Alles, was du dafür tun musst, ist, ein Stück Java Script in deiner Webseite einbauen und entsprechende Kampagnen anlegen.
Achtung: Tracking funktioniert nur auf deiner eigenen Webseite. Du kannst nicht Seitenbesuche oder Video-Views z. B. auf YouTube tracken!