Dieser Artikel enthält folgende Themen (mit einem Klick darauf springen Sie an die entsprechende Stelle):
Formulare erstellen
Ziehen Sie den Block “Form” an die gewünschte Stelle in Ihrer Landingpage und klicken dann auf “Change Form”.
Sollten Sie eine Quentn-Vorlage benutzen, klicken in das vorhandene Formular und auf der rechten Seite auf “Change Form”, um es anzupassen.
Es öffnet sich nun ein Pop-Up Fenster. Haken Sie auf der linken Seite an, welche Felder das Formular beinhalten soll und welche bei der Eintragung erforderlich sein sollen.
Rechts sehen Sie die Einstellungen. Unter “Position des Feldnamens” können Sie bestimmen, ob die Bezeichnung des Feldes oberhalb (“außerhalb”) oder innerhalb (Platzhalter) des Feldes stehen soll.
Achtung: Bei den Landingpage-Formularen können keine eigenen Kontaktfelder ausgewählt werden.
Versteckte Felder (für Multi Device Tracking)
Sie können in Ihrem Formular auch versteckte Felder integrieren, z. B. um das Multi-Device-Tracking zu ermöglichen.
- Klicken Sie auf “Einstellungen für versteckte Felder”
- Unter “Feld” wählen Sie ein eigenes Text-Feld aus.
- Unter URL-Parameter geben Sie genau diesen ein (z. B. affid)
Mehr Informationen zum Multi Device Tracking finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Formulare vorausfüllen
Sofern Sie bekannte Besucher - also Kontakte, die sich schon in Ihrem Quentn-System befinden - via E-Mail oder Newsletter auf Ihr Landingpage-Formular schicken, können Sie das Formular bereits automatisch vorausfüllen, sodass der Kontakt ggf. nur Informationen ergänzen muss.
Um ein Formular vorauszufüllen, benötigen Sie zuerst den Link zu der Seite, auf der sich das Formular befindet. Diesen Link fügen Sie in Ihrer Kampagnen-E-Mail ein.
Nun müssen Sie den Link um die URL-Parameter erweitern.
Fügen Sie am Ende der URL ein Fragezeichen ein und bestimmen Sie, welche Felder welche Informationen beinhalten sollen. Nehmen Sie sich dafür die Platzhalter zur Hilfe, um die exakten Bezeichnungen zu übernehmen. Um mehrere Felder zu bestimmen, setzen Sie ein “&” zwischen die Parameter. Nutzen Sie keine Leerzeichen!
Beispielsweise fragen wir in unserem Formular den Vornamen, Nachnamen und die E-Mail ab. Diese Daten sollen auch in Quentn angelegt werden. Die URL zum Formular mit den voreingestellten Daten sieht dann also so aus:
https://meinetestseite.de/?first_name={{contact.first_name}}&family_name={{contact.family_name}}&mail={{contact.mail}}
Achtung: Die Platzhalter richten sich danach, welchen Editor Sie in den E-Mails eingerichtet haben! Wenn Sie den alten Editor nutzen, müssen Sie in dem Link das alte Format der Platzhalter nutzen. Unser Beispiel sähe dann so aus:
https://meinetestseite.de/?first_name=[contact:first_name]&family_name=[contact:family_name]&mail=[contact:mail]
Wenn man den Link verschickt, wird das Formular bei bekannten Besuchern vorausgefüllt.
Es wird auch gleich ein Cookie gesetzt, sodass das Formular auch vorausgefüllt ist, wenn der Besucher auf einem anderen Wege wieder auf die Seite kommt.
Mehrstufige Formulare erstellen
Mit dem Landingpage-Builder können Sie auch mehrstufige Formulare erstellen.
- Benutzen Sie dafür zwei Landingpage-Elemente.
- Konfigurieren Sie zuerst das zweite Element und kopieren die Page-URL.
- Im ersten Element klicken Sie auf den Reiter “Dankeschönseite”und geben die Page-URL der zweiten Seite ein.
- Hängen Sie an diese URL die GET-Parameter für die E-Mail-Adresse an (?mail={{contact.mail}}).