Sie können sich frei entscheiden, an welcher Stelle Ihrer Kampagne eine Benachrichtigung ausgelöst werden soll (z. B. nach einer Formulareintragung). Ziehen Sie dazu das Aktionselement “Benutzer benachrichtigen” in den Kampagnen-Editor und positionieren es an der gewünschten Stelle.
- Editieren Sie die Einstellungen des Benachrichtigungs-Element durch Doppelklick auf das Element.
- Vergeben Sie den Titel der Benachrichtigung. Der Titel sollte möglichst einprägsam sein und den Grund der Benachrichtigung erfassen, z.B. "Neue Newsletter-Eintragung".
- Klicken Sie auf Weiter.
Benachrichtigungs-Einstellungen
Schnell-Abonnierung
Unter dem Einstellungspunkt "Schnell-Abonnieren" haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Benutzerkonto für die Benachrichtigung sofort zu abonnieren. Neben der Abonnierung per E-Mail erhalten Sie hier auch eine Auswahl Ihrer bereits verbundenen Browser.
Benutzer beschränken
Unter dem Einstellungspunkt "Zugelassene Benutzer" bestimmen Sie, wer die Benachrichtigung abonnieren darf. Sie erhalten hier eine Liste aller angelegten Benutzerkonten Ihres Quentn-Systems. Aktivieren Sie "Alle", dürfen alle Benutzer (auch zukünftige) die Benachrichtigung ebenfalls abonnieren.
Vorhandene Benachrichtigung nutzen
Es kann vorkommen, dass Sie thematisch ähnliche Benachrichtigungen, z. B. über Produktkäufe, an mehreren Stellen einer oder mehrerer Kampagnen verwenden möchten. Dies kann die Übersichtlichkeit Ihrer Nachrichten-Abonnements schnell negativ beeinflussen. Daher bietet es sich an, thematisch ähnliche Benachrichtigungen mehrfach zu verwenden:
- Editieren Sie die Einstellungen des neuen Benachrichtigungs-Elements durch Doppelklick auf das Element.
- Wählen Sie im ersten Schritt die vorhandene Benachrichtigung aus.
Wenn Sie eine bereits vorhandene Benachrichtigung auswählen, sind keine weiteren Einstellungen mehr nötig. Sie werden von der vorhandenen Benachrichtigung übernommen.