Die API steht Ihnen ab einem Basic-Account zur Verfügung. Sollten Sie einen Lite-Account haben, können Sie gerne upgraden.
Wenn Sie Quentn mit mehreren Drittanbietern verbunden haben ist es durchaus sinnvoll, mehrere API-Keys zu verwenden.
So, wie Sie (hoffentlich) nicht für all Ihre Online-Accounts das gleiche Passwort nutzen, sollten Sie auch nicht immer nur den einen API-Key einsetzen.
Sollten Sie beispielsweise einer App den Zugriff sperren wollen, müssen Sie nur den entsprechenden Key deaktivieren und alle anderen verbundenen Anbieter können problemlos und ohne weiteres weiter laufen.
Auch bei Verlust des API-Keys muss nur der betreffende gesperrt werden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir daher, am besten für jeden Drittanbieter einen eigenen Key anzulegen.
Dafür gehen Sie im Menü auf API-Info und klicken auf den grünen Button "Neuen Key anlegen". Geben Sie dem Key einen Namen (z. B. den des Drittanbieters) und speichern Sie.
So haben Sie im Blick, welchen Key Sie wo benutzen.