Dieser Artikel enthält folgende Themen (mit einem Klick darauf springen Sie an die entsprechende Stelle):
- Innerhalb der Stages
- In andere Pipelines verschieben
- Opportunity gewonnen/verloren
- Gewonnene/Verlorene Opportunities wieder in Stage schieben
Innerhalb der Stages
Es gibt mehrere Vorgehensweisen, damit Opportunities die Stages wechseln:
- Durch eine in einer Kampagne durchgeführte Aktion (siehe In der Kampagne anwenden) .
- Manuelles Verschieben via Drag & Drop.
Um die Opportunities manuell zu verschieben, klicken Sie einfach auf den entsprechenden und ziehen ihn mit gedrückter Maustaste in die gewünschte Stage.
Nachdem Sie die Opportunity verschoben haben, wird Ihnen ein kleiner Countdown von 30 Sekunden angezeigt, falls Sie automatisierte Aktionen mit der Stage verknüpft haben. Ist der Countdown abgelaufen, ist diese Opportunity wirklich in dieser Stage und alle damit verbundenen Aktionen (z. B. in Kampagnen) starten.
Sollten Sie die Opportunity versehentlich in eine Stage platziert haben oder einfach nicht wünschen, dass automatisierte Aktionen stattfinden, klicken Sie auf den ablaufenden Countdown und anschließend auf “Aktionen stoppen”
In andere Pipelines verschieben
Ziehen Sie die Opportunity mit gedrückter Maustaste zum unteren Bildschirmrand über “Andere Pipeline” und lassen Sie hier die Maustaste los. Es öffnet sich nun ein Fenster in dem Sie bestimmen können, in welche Pipeline und in welche Stage der Kontakt verschoben werden soll.
Opportunity gewonnen/verloren
Haben Sie die Opportunity gewonnen oder verloren, können Sie diese wieder mit gehaltener Maustaste zum unteren Bildschirmrand in “gewonnen” bzw. “verloren” verschieben.
Bei verlorenen Kontakten öffnet sich dann ein Fenster, in dem Sie den Grund für den Verlust eingeben. Dabei können Sie entweder einen eigenen Grund oder aus den bereits angelegten Gründen wählen, sowie noch Notizen hinzufügen.
Gewonnene/Verlorene Opportunities wieder in Stage schieben
Es kann passieren, dass man eine Opportunity voreilig als “Gewonnen” oder “Verloren” markiert. Um sie schnell wieder in die Pipelines zurückzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf die Pipeline-Übersicht
- Bei der gewünschten Pipeline klicken Sie rechts auf Aktionen -> Opportunities verwalten
- Nun können Sie die Opportunities filtern.
- Haben Sie die gewünschte gefunden, klicken Sie rechts auf das Stiftsymbol
- Es öffnet sich ein Popup, in dem Sie z. B. Kommentare hinzufügen und weitere Änderungen vornehmen können.
- Klicken Sie auf den Button “Zurück zur Pipeline”, um den Kontakt wieder in die ursprüngliche Pipeline zurückschieben. Der Kontakt wird zurück in die Stage der Pipeline geschoben, an der er sich zuletzt befunden hat.