Dieser Artikel enthält folgende Themen (mit einem Klick darauf springen Sie an die entsprechende Stelle):
Opportunity anlegen
Klicken Sie auf “Opportunity hinzufügen”.
Hier haben Sie nun drei Möglichkeiten:
- Sie suchen einen Kontakt als Opportunity aus den bereits bestehenden Kontakte aus.
- Sie legen einen neuen Kontakt als Opportunity an.
- Sie erstellen eine Opportunity aus einer Kampagne
Möchten Sie nachträglich Änderungen vornehmen, öffnen Sie die Opportunity mit einem Doppelklick. Nun können Sie die Änderungen vornehmen und über den Menü-Reiter “Verlauf” die Historie der Opportunity einsehen.
Opportunity aus bestehenden Kontakten
Sie suchen einen Kontakt aus den bereits bestehenden Kontakte aus. Dafür tippen Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse des Kontaktes in das erste Feld. Bereits nach wenigen Zeichen werden Ihnen bereits Vorschläge angezeigt, die Sie mit einem Klick auswählen können.
Opportunity für neuen Kontakt
Legen Sie einen neuen Kontakt an. Dafür benötigen Sie Vor- und Nachnamen. Die E-Mail-Adresse können Sie, falls bekannt, später über die Kontaktübersicht dem Kontakt hinzufügen. (Tipp: Nutzen Sie die globale Suche, um den Kontakt auf dem kurzen Weg zu bearbeiten.)
Für die Opportunity wählen Sie an dieser Stelle aber nicht nur den Kontakt aus. Sie können außerdem an dieser Stelle
- Deadlines für nächste Aktionen festlegen
- den Wert des zu erwartenden Umsatzes eingeben
- den Kontakt favorisieren
- den Kontakt einem Nutzer zuweisen
- den Kontakt einer Stage zuweisen
- Notizen anfertigen.
Opportunities in Stages bringen
Opportunities aus der Kontaktübersicht
- Gehen Sie in die Kontaktübersicht und filtern nach den gewünschten Kontakten.
- Markieren Sie sie und nutzen die Sammelaktion "Sales Stage"
Opportunity aus Kampagne
Sie schieben über ein Kampagnenelement in eine Stage. Dafür nutzen Sie das Aktionselement "Stage wechseln".
Ob nun aus der Kontaktübersicht oder aus der Kampagne, in beiden Fällen können Sie folgende Zuweisungen vornehmen:
- Die Pipeline
- Die entsprechende Stage
- Das Datum für die nächste Aktion (Hier definieren Sie auch, ob dieses Datum nur für neue Kontakte gesetzt werden soll, oder auch für alte Kontakte)
- Den Besitzer
Opportunity ein Datum zuweisen
Opportunities können mit einem Datum versehen werden, damit Sie, bzw. Ihre Nutzer, wissen, wann die nächste Aktion ansteht. Dieses Datum können Sie manuell anlegen oder automatisiert zuweisen, sofern das Datum z. B. über einen Drittanbieter zu Quentn transferiert wurde.
Voraussetzung ist ein Kontaktfeld des Typs "Datum" sowie eine Datumsübermittlung, z. B. via Zapier. (Ein Anwendungsbeispiel finden Sie hier)
Verbinden Sie dafür das Aktionselement “Stage wechseln” mit dem Ereigniselement “Tag(s) geändert”. Konfigurieren Sie das Element, indem Sie die Stage und das Kontaktfeld auswählen.